Firefox stürzt ab: 6 % Marktanteil am Desktop, mobil kaum 0,5 %. Mozilla hat Vertrauen verspielt – das einst mächtige Add-on-System beschnitten, Mobile(-Security) vernachlässigt, Admins ignoriert, zu oft umgebaut statt verbessert. Technik verlor gegen Management-Floskeln. Der Exodus war hausgemacht. Und dennoch brauchen wir Firefox – sonst gehen uns die Alternativen zu Chrome endgültig aus.

https://gs.statcounter.com/browser-market-share/

#firefox #browser

  • defnull@chaos.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    2 months ago

    @kuketzblog@social.tchncs.de Verkehrte Welt. Ich nutzte seit ich denken kann ausschließlich Firefox, auf Desktop und Mobile. Beide haben funktioniere AdBlocker und weitere nützliche Erweiterungen, sind schnell, rendern alle relevanten Webseiten korrekt, unterstützten alle relevanten Standards. Ich hab Chrome oft ausprobiert und nie einen Grund gesehen, umzusteigen. Übersehe oder verpasse ich was?

  • DoM!niC@shout.3xd.eu
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    2 months ago

    @kuketzblog@social.tchncs.de wenn ich Safari und dieses ekelhafte Webkit sehe, bekomme ich jetzt schon die Krise 🙃👌🏻

  • Dietmar@norden.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    2 months ago

    @kuketzblog@social.tchncs.de Moin, ich glaube auf Deutschland bezogen sehen die Zahlen für #firefox wesentlich besser aus.

  • taketwo@social.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    2 months ago

    @kuketzblog@social.tchncs.de
    Ja hier und da sind ein paar Voreinstellungen doof, aber die gern gebrachte Behauptung “der FF performt zu langsam und macht Webseiten kaputt” kann ich absolut nicht mehr nachvollziehen.
    Auch die oft geforderten Verbesserungen zum Tab-Management sind da.
    Wie kommen wir hier aus einem sich selbst verstärkenden “mimimi die Leute gehen alle” in einen Zustand wo die Finanzierung auf soliden unabhängigen Beinen steht und die Leute ihre überholten Meinungen revidieren?

  • Moin1964@norden.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    2 months ago

    @kuketzblog@social.tchncs.de Warum Firefox so abgestürzt ist? Der Grund ist Google mit seinem Chrom, GOOGLE ist so mächtig, es schreibt vor wir die Internetseiten aufgebaut werden und sind, alle andere haben sich danach zu richten. Microsoft ist mit seinem Browser gescheitert, deswegen wird Edge auf Chrombasis aufgebaut…Firefox muss immer möglichst schnell updates liefern, weil Google wieder die Parameter verändert hat.

  • kuchenblechmafia@swiss.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    2 months ago

    @kuketzblog@social.tchncs.de
    Ich nutze schon seit den Windows XP Tagen Firefox nur jetzt halt unter Linux Mint. Chromium habe ich nur für Spezialfälle wie Tasmota flashen oder die #geocaching Website.
    Die geocaching Website lädt mit Firefox leider nicht richtig, das Menu lädt nur etwa nach 5x F5 drücken.

  • Ulli@mstdn.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    2 months ago

    @kuketzblog@social.tchncs.de
    Ich bin auf allen Ebenen zu Safari zurückgekehrt, der beste und sicherste Browser derzeit, wenn man mal Spezialbrowser ausklammert.

    • accideath@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      2 months ago

      Safari auf Apple Produkten, Firefox(-Forks) auf allem anderen. Chromium, wenn ich GeoGuessr spiele, weil natürlich funktioniert gmaps nicht so flüssig in anderen Browsern…

  • Wikinaut@berlin.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    2 months ago

    @kuketzblog@social.tchncs.de

    Mein gesamtes Umfeld benutzt NUR Firefox, ich bin mir nicht sicher, ob wir in verschiedenen Universen leben.

  • Carsten@nrw.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    2 months ago

    @kuketzblog@social.tchncs.de Ich muss sagen dass ich Firefox nur noch dann benutze wenn ich was mit speziellen adding machen will. VideoDownloadHelper oder so. Ansonsten benutze ich Mullvad Browser und DuckDuckGo

  • @kuketzblog@social.tchncs.de

    Cloudfare has different results:

    In March 2024, Firefox had 3.97% market share. In March 2025, it has 4.102%.

    https://radar.cloudflare.com/reports

    Statcounter’s tracking script is installed on less than 2 million websites. However, it can be blocked by some browser plugins that block ads and trackers, or even at the browser level, depending on the browser.

    Cloudfare’s statistics are based on around 25 million websites. They are first-party data, so servers’ statistics are not affected by tracker-blockers. This may explain the higher market share of Firefox, as per Cloudfare data.

  • bbₜᵤₓᵢ@burningboard.net
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    2 months ago

    @kuketzblog@social.tchncs.de

    Irgendein Nerd hat doch bestimmt schon angefangen in seinem Keller, einen komplett neuen Browser in Rust zu entwickeln 🙈

  • Crim@troet.cafe
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    2 months ago

    @kuketzblog@social.tchncs.de Man sollte mehr Lynx verwenden. Dieser Browser setzt zwar voraus, dass man kein Analphabet ist, um nach Infos zu recherchieren, ist er aber ideal.